Prof. Dr. Heike Paul

Prof. Dr. Heike Paul

Amerikanistik

Lehrstuhl für Amerikanistik, insbesondere nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft
Lehrstuhl für Amerikanistik

Room: Room C 403
Bismarckstr. 1
91054 Erlangen

Promotion 1998 im Rahmen des DFG-Graduiertenkollegs „Geschlechterdifferenz und Literatur“ an der LMU München. 2004 Habilitation an der Universität Leipzig mit einer kulturwissenschaftlichen Arbeit zum deutschen Amerikabild unter besonderer Berücksichtigung der Rolle und Funktion der afroamerikanischen Bevölkerung. 2003/04 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seit 2004 Lehrstuhlinhaberin für Amerikanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Studien-, Forschungs- und Lehraufenthalte an der University of Washington (Seattle), der Harvard University, der University of Massachusetts (Amherst) und am Dartmouth College. Vize-Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien und Mit-Herausgeberin der Schriftenreihe der Gesellschaft sowie Vize-Direktorin der Bayerischen Amerika-Akademie in München und Organisatorin der BAA-Summer School. Mitglied im Zentralinstitut für Regionenforschung an der FAU.

Amerikanische Mythen, Feminist Studies und Gender Studies, African American Studies, US-amerikanische Einwanderungsliteratur und Postcolonial Studies, Populärkultur und Amerikanisierung, Reeducation nach 1945, Kulturelle Mobilität und Mobility Studies, Afro-kanadische Literatur und Geschichte, Präsenzphänomene in der amerikanischen Kultur und Literatur, implizites Wissen und public feeling.

Paul, Heike (2014): Critical Regionalism and Post-Exceptionialist American Studies. In: Winfried Fluck und Donald E. Pease (Hg.): Towards a Post-Exceptionalist American Studies. Tübingen: Narr, S. 397-424 (REAL—Yearbook of Research in English and American Literature Vol. 30). Details
Paul, Heike (2014): The Myths That Made America: An Introduction to American Studies. Bielefeld: transcript. Details

The Myths That Made America

Paul, Heike (2014): ‘Race,’ Racism, and Tacit Knowing. In: Winfried Fluck, et al.: American Studies Today: New Research Agendas. Heidelberg: Winter, S. 263-87. Details
Paul, Heike (2011): Out of Chatham: Abolitionism on the Canadian Frontier. In: Martha Schoolman und Jared Hickman (Hg.): Atlantic Studies: Literary, Cultural and Historical Perspectives. Sonderheft „Abolitionist Places“, 8/2, S. 165-88. Details
Paul, Heike (2009): Cultural Mobility between Boston and Berlin. How Germans Have Read and Reread Narratives of American Slavery. In: Greenblatt, Stephen u.a. (Hg.): Cultural Mobility. A Manifesto. Cambridge: Cambridge Univ. Press, S. 122-171. Details

More information regarding research and a complete list of publications can be found here.